
BIER IST MEHR ALS NUR EIN GETRÄNK.
BIER IST EIN TEIL DER FRÄNKISCHEN SEELE.
Rampenverkauf vorverlegt!
Aufgrund des Feiertags am 03. Oktober verlegen wir unseren Rampenverkauf in KW40 vor auf
Donnerstag, 02. Oktober – 15 bis 18 Uhr!
Aktuell sind wir gut bestückt mit SUNNA und VOLL – wir freuen uns auf euren Durst!

Wo gibt's die KOMM.1059 Biere?
Für alle Interessierten, Durstigen und KOMM.1059 Fans: Live am Hahn gibt es die KOMM.Biere aktuell je nach verfügbarer Sorte immer mal wechselnd in der urigen Rösla Marktplatz-Kneipe in Burgkunstadt.
KOMM.Bier aus der Flasche in ausgesprochen gemütlicher Atmosphäre bietet zudem das Café Kunibert – ebenfalls direkt am schönen Marktplatz gelegen.
Rampenverkauf
Immer freitags ab 15 bis ca. 18 Uhr kann man die KOMM.Biere als Flaschen- und Fassware direkt ab KOMM.unbrauerei erwerben (Verkauf nur an Werktagen und vorbehaltlich verfügbarer Ware). Es stehen in der Regel 0,5-Liter in der Bügelverschluss-Flasche und 10 l bzw. 15 l Kegfässer – die auch bayerisch angestochen werden können – am Polizeirangen 11 in Burgkunstadt bereit. Weitere Bezugsquellen werden kontinuierlich ausgebaut.
Presse
Bilder
Du willst mehr KOMM.1059?
Wie wär's mit ein paar Kilo Instagram(m)?
Nicht nur für Daddler – hier findest Du künftig alle KOMM.1059 Insta-Storys. Und wenn Dir das noch nicht reichen sollte, guck Facebook.



Die Genossenschaft
Gemeinsam Ideen und Ziele
realisieren, die Einer allein nicht
verwirklichen kann.
KOMM.1059 ist ...
- Demokratisch – wir entscheiden gemeinsam
- Haftungsbeschränkt – jeder Genosse haftet maximal mit seiner Einlage
- Bereit – für alle, die für Burgkunstadt was bewegen wollen
- Sicher – Rechtsform nach Genossenschaftsrecht
- Offen – für weitere Ideen und innovatives Denken
Die KommunBrauerei
Gemeinsam mit Spaß und Einsatz
dabei, mit dem Bewusstsein, dass jeder Einzelne zählt.
Die Idee hinter KOMM.1059 ...
- Handwerklich – wir brauchen keine Craft-Ausdrücke
- Qualität – garantiert von Braumeistern und Brauern, streng fränkisch dem Bayerischen Reinheitsgebot verpflichtet
- Lokal – mit dem Fokus Burgkunstadt und Umgebung
- Langfristig – und alles andere als eine Spinnerei
- Aktiv – selbst mit anpacken und dabei mitgestalten
- Profitieren – von Erfolg und Leidenschaft der Kommunbrauerei
DAs Bier
Gemeinsam die Liebe und Leidenschaft zu dem (ober-) fränkischen Traditionsgetränk teilen.
Wie kommt KOMM.1059 in den Markt ...
- Beständig – ein bis zwei fränkische Dauerbrauer-Biere
- Saisonal – weitere Biersorten, wie z.B. Weihnachts-, Sommer- oder Bockbier
- Menge – 5 bis 10 HL pro Brautag (500 bis 1.000 Liter)
- Verkauf – von der Rampe, in Läden, Wirtschaften etc.
- Abfüllung – in verschiedene Gebinde, wie z.B. Seidla (0,5l), 0,75l-Literflaschen, Mehrwegfässer, Genossenfässla etc.